| 
                
             | 
            
                
                    
                          | 
                          | 
                          | 
                          | 
                          | 
                          | 
                          | 
                          | 
                          | 
                          | 
                          | 
                          | 
                          | 
                          | 
                     
                    
                         | 
                        - Hier ist die Geschichte über Gero von Familie Abel, Geros Besitzer -  | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                     
                    
                         | 
                        Unser Gero  | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                     
                    
                         | 
                        Angefangen hat der Wunsch nach einem eigenen Pony mit ,,Niklas“, einem Haflinger-Wallach, der als 
                            Voltigier-Vereinspony im November 2000 in den Reitstall Mettmann kam. Wir hätten ihn so gerne gekauft, doch es stellte sich leider heraus, dass er durch eine Arthrose am Knie nie mehr richtig hätte 
                            geritten werden können. Alle waren sehr traurig, als Niklas an den Händler zurückgegeben wurde!  So begann die lange Suche nach einem lieben, kinderfreundlichen ,,Endmaßpony“! Wir 
                            fuhren auf verschiedene Höfe und dachten schon, unser Wunschpony gäbe es gar nicht, bis wir „Gero“ in Nettetal-Kaldenkirchen gesehen haben. Er gefiel uns allen auf Anhieb am besten. Er war lieb, verschmust   | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                     
                    
                         | 
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                     
                    
                         | 
                        wie man hier eindeutig sehen kann...  | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                     
                    
                         | 
                        und hatte schöne Gänge. Der einzige Nachteil : seine wunderschöne Fellfarbe wird sich in den Jahren vom Grauschimmel zum 
                            Schimmel wandeln (aber dann wird er einfach angemalt :-) ...) Wir besuchten ihn noch mehrmals und ließen eine Ankaufsuntersuchung machen.Dabei stellte die Tierärztin leider eine Anlage zur 
                            Hufrolle fest. Es folgten schlaflose Nächte und viele Gespräche mit verschiedenen Tierärzten, die uns alle einen unterschiedlichen Rat gaben (von ,,auf keinen Fall kaufen“ bis ,,trotzdem kaufen“...) 
                            Schließlich zeigten wir die Röntgenaufnahmen noch Dr. Kaldenhoff, der uns die erlösende Antwort gab: “Entweder ist die Röntgenaufnahme schlecht und muss neu gemacht werden oder er hat wirklich Hufrolle, dann würde ich 
                            ihn nicht kaufen.”  So wurde die Aufnahme neu gemacht und zum Glück sah man auf dieser keinen Defekt mehr. -,,Puh!! Glück gehabt!“ Am 01.12.2001 kam Gero dann endlich zu uns. Als er auf den Hof gefahren kam, wieherte er und war damit dort zu Hause! 
                            Er fand schnell Anschluss in der Herde und spielt besonders gerne mit dem Ponywallach Balou. Gero ist zwar ein wenig faul, wenn es darum geht arbeiten zu müssen,(was besonders Tanja 
                            zu spüren bekommt, die aber trotzdem tolle Sachen aus dem Kerl herausholt.), im Gelände und beim Springen ist er dagegen immer mit Freude dabei. Auf einigen Turnieren 
                            hat er auch schon eine gute Figur gemacht (die Fotos sind hier auch zu finden :-) .  Mittlerweile hat er eine schöne ,,Wohnung“ mit einem Durchbruch zur Box seiner neuen 
                            Freundin Aila. Gero liebt es vor allen Dingen, beschmust und umsorgt zu werden und ist sehr traurig, wenn er mal nicht mit den anderen Ponies spielen darf. Manchmal ist ihm allerdings 
                            das Spielen auch zu langweilig und er geht einfach im Wald oder auf der Straße spazieren, wenn sich nur irgendwo die Möglichkeit eines Durchschlupfes im Zaun findet. 
                            Wir haben den Kauf nie bereut und sind froh, dass Tanja ihn gerne reitet und wir so auch ohne schlechtes Gewissen mal wegfahren können!! Wir sind mal gespannt, was wir so alles mit ihm erleben dürfen!
                              | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                     
                    
                         | 
                        nach oben
                                                   Cufas-Homepage
                              | 
                     
                 
             |